Meine Mutter sagte mir (vielleicht ein wenig vorwurfsvoll), dass mein Opa im 2. Weltkrieg fast jeden Tag nach Hause geschrieben hat. Egal wo er war. Das konnte ich mir nicht vorstellen und jetzt -- obwohl ich den Ordner voller Briefe vor mir liegen habe, eigentlich auch nicht so richtig.
Samstag, 31. August 2013
Samstag, der 31.8.1943 in Italien
[4 Italien [Modena], den 31.8.43]
Liebe Mutter + Kick!
Wiederum um etliche Kilometer südlicher gerückt erreichen Euch nun hiermit meine heutigen Grüße. Ich habe eben einen riesenlangen Brief an Vater geschrieben und ein sehr nettes Bildchen von mir beigelegt wo ich in Sporthose photografiert bin. Sobald ich das negativ habe schicke ich Euch dieses. Von Euch habe ich noch immer keine Post und hoffe bald welche zu erhalten. Bei mir ist sonst noch alles beim alten. Die Hitze hält an. Wir schlafen jetzt immer im Zelt. Wir sind hier in Italien die Gäste und können als solche nicht wie in Frankreich etwas beschlagnahmen. Überhaupt ist das Verhältniß schwer beschissen, wir dürfen eigentlich nichts. Es kann aber jeden Tag mal anders kommen. Über das Verhältniß Italien - Deutschland wir man ja zu hause auch reden. Hier ist man bald nicht so sicher wie in Frankreich.Morgen fängt nun das fünfte Kriegsjahr an und wollen wir unseren Herrgott bitten das in diesem Har eine glückliche Entscheidung kommt das der Krieg mal ein [Seite 2] Ende nimmt. Was machen die Kölner noch und bestelle recht herzl. Grüße an sie. Mir der Schickerei ist es nun leider aus. Wenn der Postverkehr etwas sicherer ist kann ich ja das Geld von Leni umschicken. Schreibt mir bitte deshalb Bescheid ob ich das soll. Ich kann das Geld doch hier nicht gebrauchen. So nun seid mal wieder herzl. gegrüßt
von Euerm
Albert
Schreibt!!!
Die Bedeutung der Buchstaben fällt nun fort da wir wieder woanders sind!
Was machen die Bilder von mir?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen