Meine Mutter sagte mir (vielleicht ein wenig vorwurfsvoll), dass mein Opa im 2. Weltkrieg fast jeden Tag nach Hause geschrieben hat. Egal wo er war. Das konnte ich mir nicht vorstellen und jetzt -- obwohl ich den Ordner voller Briefe vor mir liegen habe, eigentlich auch nicht so richtig.
Samstag, 17. August 2013
Dienstag, der 17.08.1943 in Villach
[Villach, den 17.VIII.43]
Liebe Mutter + Kick!
Heute abend geht es nun endgültig ab, wie wir dachten aber wir waren doch sehr froh darüber. Hier kann man es nämlich ein paar Wochen aushalten. Das Wetter ist einzigartig und laufen wir hier den ganzen Tag nur in der Badehose herum da wir ja direkt am See liegen geht das ja. Hier merken die Leute nichts vom Krieg, kein Flieger kommt hierher und es gibt doch auch noch mehr zu essen, oder vielleicht ist das das einigste woran sie den Krieg spüren.
Dann wollte ich Euch noch Bescheid schreiben das Ihr mir kein Geld mit der Post monatlich schicken könnt. Das ist nach Italien verboten da man nicht will das wir alles auskaufen. Überhaupt gibt es allerlei Bestimmungen für Italien, welche zeigen was es für [Seite 2] ein komisches Verhältniß mit Italien ist. So muß ich eben mit meinem Wehrsold auskommen. Ich habe ja auch noch Kreditgeld da. Uns wurde gesagt das Kreditgeld auch nicht zu gebrauchen sei, sondern nur 'lire'. Also könnt Ihr mir nur dann Geld schicken wenn es in Lire ist also Italienischen Geld. Das ist aber fast aussichtslos daran zu kommen. Nun man wird ja sehen. Bestellt viele Grüße an die Tante Finchen Onkel Albert und Leni. In Italien werden wir wohl Tropenuniform bekommen da man es in den grauen Röcken ja nicht aushalten kann. So nun recht herzl- Grüße sendet Euch zum Letztenmal aus Deutschland und dem schönen Kernten Euer
Albert
Makkaroni!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen