Meine Mutter sagte mir (vielleicht ein wenig vorwurfsvoll), dass mein Opa im 2. Weltkrieg fast jeden Tag nach Hause geschrieben hat. Egal wo er war. Das konnte ich mir nicht vorstellen und jetzt -- obwohl ich den Ordner voller Briefe vor mir liegen habe, eigentlich auch nicht so richtig.
Freitag, 26. April 2013
Ostermontag der 26.4.43 in Westfrankreich
[Westfrankreich, den 26.IV.43 18:30 Uhr]
Liebe Mutter + Chistel!
Nun ist schon Ostermontag, gestern waren wir in der Stadt (St. Pierre) da war Kirmes. Dann haben wir gut Abend gegessen und anschließend eine Flasche Sekt getrunken. Habe Christels Ostergrüße dankend erhalten hier besonders freut man sich wenn man Post von zuhause erhält wenn es auch nur kurz ist. Da ich keinen schweren Dienst zumachen brauche kann ich auch sehr viel schreiben. Wir haben jetzt für die Kompanie über 200 Fahrräder bekommen solange wie wir noch keine Kraftfahrzeuge haben. Von diesen 200 sind mindestens 130 Fahrräder kaputt und so hat der I. Trupp bei welchem ich auch bin die Aufgabe diese instandzusetzen. So haben wir vorläufig ein paar Wochen Arbeit wenn wir in Ruhe gelassen werden. Fahrradflicken kenne ich wie Ihr wißt zur Genüge von zuhause aus und das wir uns hierbei nicht verbaschten ['einschüchtern lassen'] ist klar, sondern wir haben wohl mit den schönsten Posten mit hier in der Kompanie, die Fahrräder müssen ja auch ausprobiert werden. Bis eben habe ich geschlafen da ich was vorschlafen muß für die Wache diese Nacht. Gestern haben wir wieder Marketenderwaren [Waren von einem 'Händler'] bekommen Zigaretten Rotwein und Kongnak [!]. In den Kongnak werde [Seite 2] ich mir ein od. zwei Eier reinschlagen das stärkt ordententlich. Ist Jupp Drach noch immer da und was sagt er dazu das ich nun so bei Komiß bin. Er soll doch mal an meine Adresse schreiben. Wenn es geht so schickt noch im April Geld ab, da das dann noch für April geht. Dieses Geld einmal monatlich braucht Ihr nicht in Kreditscheinen einzuzahlen sondern in deutschem Geld, ich bekomme das dann hier in Kreditscheinen. Was gibt es sonst noch Neues in Godesberg und was schreibt Vater aus Norwegen. Wenn Ihr es machen könnt, könntet Ihr mir schonmal den Westdeutschen Beobachter schicken da wir hier wenig hören, und ich schonmal lesen möchte was Bonn und Umgegend noch macht. Man braucht doch nur ein Papierband mit Adresse um die Zeitung zu machen. Es ist kaum zu glauben was hier die Natur schon weiter ist wie in Ohrdruf. In Ohrdruf lag noch Schnee und hier ist volle Blüte, der Flieder blüht und auch auf den Wiesen und anderswo blüht schon alles. Sogar die Kastanien. Nun grüßt Euch zum Schluß noch herzlich für heute Euer
Albert
Habt Ihr mich auf der Landkarte gefunden?
(zw. Lisieux + Caen südl Le Havre)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen